Über mich
Hallo,
mein Name ist Melina Bönsch.
Seit 2021 arbeite ich hauptberuflich mit Hunden. Durch meine Arbeit als Hundebetreuerin und Dogwalker beschäftige ich mich mit großen, bunt gemischten Hundegruppen. Es gibt täglich neue Eindrücke und das Verständnis für Hundeverhalten und innerartliche Kommunikation wächst.
Im Jahr 2024 konnte ich meine Ausbildung zur Hundetrainerin erfolgreich über die Kölner Hundeakademie abschließen.
Seit 2023 darf ich Mike Hentschel von Clever Canis begleiten und dort zahlreiche Themen, Techniken und den Umgang mit Kunden erlernen.
Wenn ich müsste, würde ich mich als ruhigen und emphatischen Menschen beschreiben.
Ich verfolge klare, aber auch individuelle Linien im Training. Ich weiß aus eigener Erfahrung wie emotional eine Mensch-Hund Beziehung und deren Alltag sein kann. Deswegen ist mein Lösungsansatz erstmal das Training sollte simpel, Alltagstauglich und auch fortschrittlich sein.
Um das leisten zu können bilde ich mich regelmäßig weiter über Praxisfortbildungen, Webinare und Literaturen.
Ich bin stolz ein Teil von Clever Canis zu sein und freue mich sehr darüber Mike weiterhin über die Schulter schauen zu dürfen.
Liebe Grüße Lina
Absolvierte Fortbildungen:
- Sachkundelehrgang nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr 3,5,8a inkl. Transportschulung (Kölner Hundeakademie)
- Sachkunde für Hundehaltung gemäß § 11 Abs. 3 LHundG NRW (sog. „große Hunde“)
- Meinen Hund neu Kennenlernen (Wilfried Theißen)
- Erste Hilfe für Hunde (Aileen Medan)
- Praktische Hundetrainerausbildung (Clever Canis)
- Hundetrainerausbildung (Kölner Hundeakademie)
- Seminar Spiel und Beschäftigung (Katrin Salzsieder von Coaching für Mensch und Hund)
- Seminar Emotionen in der Hundeerziehung (Michael Grewe)
